Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Mittwoch, 23. März 2011
Wie soll ich das jetzt nennen...!? Südzipfel der Nordinsel, am besten... ;-)
Also durch meine Reiseführer wusste ich schon, dass es hier an der Westküste vom Südzipfel der Nordinsel nicht viel zu sehen gibt...! Also fuhr ich von Waikawa nach Palmerston North! Hier ist auch nicht viel los...! Das Einzige was mich interessierte war das New Zealand Rugby Museum! Ich hab zwar mit Rugby so viel am Hut wie Gaddafi mit Frieden, aber das war halt das Einzige was interessant erschien und irgendwas musste und wollte ich ja machen! Da bin ich dann hin und hab es auch so vorgefunden wie ich es mir vorgestellt habe! :) Ein älterer Herr mit Hörgerät als Kassierer/Aufseher und dann das Museum ganz liebevoll, klein und niedlich gehalten! Aber ab Mai soll es wohl umziehen... Hier konnte ich mir dann ganz viele alte Rugby-Sachen anschauen! ;-) Dann gab es dort so alte 'Telefone' und wenn man den Hörer in die Hand nahm und nen Knopf drückte klickte es und ein Tonbandgerät schaltete sich ein, dass auf dem Boden stand! Irgendwie urig niedlich! :) Und halt anders interaktiv als tagszuvor im Te Papa! ;-) Von Palmerston North machte ich mich auf den Weg zum DOC Kumeti und es fing dann an zu regnen und hörte den Abend auch nicht mehr auf...! Also blieb ich den ganzen Abend im Auto und kümmerte mich intensiv um meine grobe Routenplanung für die Nordinsel! Im Regen kochte ich mir dann noch was und fand dabei ein wenig Schutz unter Bäumen, so ging es einigermaßen! Ab 20 Uhr ist es hier inzwischen auch schon ganz dunkel...! Die ganze Nacht hat es wohl durchgeschüttet und beim Aufstehen war's immer noch dran! Naja gestern bei der Routenplanung ist mir dann auch mein Fauxpas aufgefallen und zwar hab ich doch tatsächlich ein 'Must See' übersehen und verpasst! Und zwar die Palliser Bay und das Cape Palliser! Ganz im Süden der Insel und noch südlicher als Wellington! Wie blöd! Naja, andere würden jetzt sagen egal und weiterfahren, aber nicht ich! :D Also machte ich mich wieder auf den Weg den ganzen Weg nach Süden zu fahren! Aber diesmal über die Hauptstraße 2 im Landesinneren, das waren etwa 250km mal eben... Es war immer noch ununterbrochen am Regnen und ich dachte schon darüber nach, ob das die richtige Entscheidung war und und mein Ehrgeiz wirklich alles zu sehen falsch war! Pustekuchen! ;-) Als ich dort ankam, wusste ich, es war richtig! :) Der Regen passte inzwischen auch zu der Landschaft hier! Schwarze Sandstrände wechselten sich ab mich schroffen Felsen und zerklüfteten Klippen! Die raue See gab ihren Teil zur Atmosphäre dabei! Irgendwann endete die asphaltierte Straße und es ging nur auf einer Schotterstraße weiter! Da kamen mir schon zwei Reisebusse rückwärts entgegen weil sie kapitulierten und es für die großen Busse auch einfach zu gefährlich sei den Weg zum Kap, zum Leuchtturm, zu fahren! Musste dann natürlich warten und quatschte was mit den Fahrern und sie sagten mir zum Glück, dass der Weg mit dem Auto aber kein Problem sei! So war es dann auch! Musste zwar durch ein Stück überflutete Straße fahren, aber sonst war es wirklich mal was eng, aber für ein Auto kein Problen! Trotzdem wunderte es mich nicht, dass ich alleine war, als ich am Kap ankam! ;-) Der Regen war inzwischen nicht mehr ganz so stark und so ging ich die 250 Stufen zum Leuchtturm hoch, der auf einem Felsen steht! Den Leuchtturm selbst kann man nicht besteigen... Von dort hatte man einen tollen Blick über die Küste, aber natürlich wegen dem Wetter nicht allzu weit! Auf dem Rückweg hielt ich nun auch öfters mal an, weil hier am Kap auch eine Seelöwen-Kolonie lebt! Hab hier in NZL inzwischen schon so viele davon gesehen, aber hier waren sooooo viele auf einmal! Richtig krass! Ich bin dann einen kleinen Weg vom Schotterweg abgefahren um mal hinter einige Felsen zu gucken und um zu schauen wo der Pfad hinführt und dann hinter den Felsen erwartete mich dann ein Anblick von ungelogen hunderten Seelöwen! Der absolute Wahnsinn! Und das Highlight war eine kleine Einbuchtung in den Felsen, wo das Wasser auch recht ruhig war, da schwammen, sprangen und spielten so viele Seelöwen, so was hab ich noch nie gesehen! Ich nannte diesen Teil für mich 'Seal-Pool' und das passte auch! Viele kleinere Seelöwe spielten dort! Das war wirklich wundervoll das anzusehen! Ich alleine stand dort im Regen und schaute hunderten Seelöwen zu! Das war unfassbar, vor allem, das es soooo viele waren! Einfach krass! Naja irgendwann musste ich dann mal weiter, aber konnte natürlich nicht anders und musste zwischendurch immer mal wieder halten weil überall Seelöwen lagen, auch direkt an der Straße! Toll! Einfach toll und ich war echt happy, dass ich doch noch hier hin gefahren bin, trotz der hunderten Extra-Kilometer! Nun machte ich mich aber dann wirklich auf nach Masterton wo ich etwas nördlich davon auf einen DOC camp ground bin! Den hab ich heut morgen wieder verlassen und es geht weiter! Aber davon beim nächsten Mal, ich muss jetzt mal schlafen! ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bring mir einen Seelöwen mit :) Deine Texte lesen sich echt super. Kannste umsatteln und Reiseführer schreiben ;)
AntwortenLöschen