Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 18. März 2011

Abel Tasman National Park

Letzten Sonntag, dem ersten Tag im Abel Tasman National Park hatte ich in Marahau meinen Campingplatz für die Nacht! Marahau ist auch die Ausgangsstation für weitergehend alle Aktivitäten in dem National Park! Ich habe mittags ein Wassertaxi genommen, dass mich in die Anchorage Bay bringen sollte, aber ich bin ein kleines Stück vorher in der Te Pukatea Bay ausgestiegen! Dort war es so wunderschön! Eine traumhafte Bucht! Dort hab ich mich dann für ne Stunde an den Strand gelegt und hab die Sonne genossen! Danach hab ich mich dann auf den Weg zurück gemacht! Ich musste ja, dass man für die 12,5km oder wie viele es waren mindestens 3 Stunden brauchen wird und die war ich natürlich auch unterwegs! ;-) Und dass in Flip Flops! :D Nach den 3h taten mir dann doch mal was die Füße weh! Aber der Weg war so echt schön! An den Hängen der Berge durch dichten Wald und immer wieder mit tollen Lookouts in schöne Buchten! Abends hab ich mir wie immer was gekocht und bin dann früh ins Bett weil ich am nächsten Tag früh rausmusste! Denn dann stand Kayaking an! :) Erst wurden wir mit nem Wassertaxi nach Onetahuti Beach von wo es dann mit den Kayaks losging! Unsere Gruppe bestand aus Whitey dem Führer, 2 kanadischen Ehepaaren und einen älterem Herrn aus Schweden! Und noch einer sollte kommen, auf den haben wir dort gewartet! Whitey erklärte uns schon mal alles und erzählte uns was wir wissen müssen! Es gab immer 2er Kayaks! Ich nahm dann mal eins unter meine Fittiche und belegte den hinteren Platz, denn der hintere steuert! ;-) Und schon kam Björn, der Herr aus Schweden zu mir und heuerte an! Damit hatte ich die Besatzung meines Kayaks komplett! Ich war Steuermann und Kapitän und Björn mein Navigator und erster und einziger Offizier! ;-) Und irgendwann kam dann auch der Fehlende mit einem anderen Wassertaxi und als er zu uns kam konnte ich nicht glauben wie klein die Welt ist und musste einfach nur lachen! Es war Markus, ein anderer Deutscher, den in Queenstown kennengelernt habe, mit ihm zusammen in der Gruppe hab ich meinen Bungee Sprung gemacht! Tja so sieht man sich wieder, so klein ist Neuseeland! :D Nun konnte es aber losgehen und wir paddelten los! Erst ging es noch was die Küste nach Norden und sahen dabei einige Seelöwen sowohl auf den Steinen an der Küste als auch im Wasser! Nach einiger Zeit drehten wir um und es ging die Küste nach Süden Richtung Marahau! Als wir auf Höhe von Tonga Island waren zauberte unser Guide aus seinem Kayak auf einmal ein Segel und so positionierten wir alle vier Kayaks nebeneinander und die beiden hinteren Äußeren befestigten die oberen Ecken des Segels an ihren Paddeln und die vier vorderen Leute hielten und das Segel an Laschen fest! Nun brauchten die beiden hinten nur ihr Paddel hochhalten und schon fing sich der Wind drin und wir segelten ein gutes Stück die Küste entlang! Wir hielten dann in der Mosquito Bay und picknickten dort am Strand! Whitey hatte alles mit, Sandwiche, Muffins, Obst, Kaffee und Kekse! Das war herrlich! Einfach wunderbar an so einem Strand in der Sonne zu picknicken! Nach der Pause ging es weiter und wir paddelten nach Anchorage wo unsere Tour dann endete und wir aus den Kayaks ausstiegen! War echt schön die Tour! Das Wasser war so herrlich und so klar und die Sonne schien den ganzen Tag und machte die Atmosphäre perfekt! :) Ein Wassertaxi brachte uns zurück nach Marahau von wo aus ich mich nach Canaan Downs aufmachte, einem DOC am Rande des National Parks! Von dort ist es am nächsten Tag dann was näher nach Collingwood von wo aus meine Tour zum Farewell Spit ging! Da musste ich dann auch schon ganz frueh hin!
Deswegen glaubt mir auch niemand, dass ich deswegen um 21.30 Uhr schon im Bett war und geschlafen haben! Ich kann es selbst ja kaum glauben! Das letzte mal, dass ich um 21.30 Uhr im Bett war, war wahrscheinlich als ich 10 Jahre alt war oder so! :D Trotzdem bin ich dann vom Glauben abgefallen, als dann um 6.15 Uhr der Wecker ging! Um 8.15 Uhr musste ich in Collingwood sein und hatte ja noch ein gutes Stueck dahin! Um kurz nach 7 Uhr bin ich dann los und dachte mir, dass das fuer die etwa 70km reichen sollte! Tja aber nicht hier! :D Zwischenzeitlich hab ich echt Gas gegeben und so kam ich auf die Minute um 8.15 Uhr beim Operator an! Bin dann auch als letzter in den Bus gestiegen, in dem ein gefuehlter Altersdurchschnitt von 65 gesessen hat! ;o) Naja, aber so ne Rentnertruppe ist mir auch lieber als manch andere! ;o) Unsere Fahrerin und Fuehrerin Lee war so ausgesprochen redegewandt und erzaehlte die ganze Zeit von irgendwelchen Voegeln die auf dem Farewell Spit leben und hielt andauernd an um uns irgendwelche Voegel zu zeigen! Wurde mit der Zeit dann doch was anstregend, sodass der erste Stopp dann gerade recht kam! Im Bus ging es dann weiter und immer wieder hoerte ich auch von den Rentnern: "Oh look, a oystercatcher!" Ja, da waren viele von diesen Voegeln, aber Hauptsache die Viecher fressen gar keine Austern! ;o) Nach etlichen Vogel-Stopps kamen wir dann an der Spitze am Leuchtturm an! Hielten auf dem Rueckweg noch an grossen Sandduenen und fuhren zum Cape Farewell, dem noerdlichsten Punkt der Suedinsel, wo sich ganz tolle Klippen der Brandung in den Weg stellen! War aber auf jeden Fall ein ganz schoener Trip! :) Zurueck in Collingwood fuhr ich dann noch zurueck nach Nelson wo ich einen kostenlosen Campingplatz ansteuerte!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen